The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.
A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.
A permanently available offering that provides functionality and value to its users.
A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.
A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.
A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.
A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.
christianfriedrich.org
Markus Deimann und Christian Friedrich treffen sich regelmäßig auf ein “Feierabendbier Open Education” und zeichnen dabei einen Podcast auf, mal virtuell und mal in Person. Wir besprechen Fragen und E...
In the Climate Chats Podcast, we speak about sustainable development and climate change, including climate management and health. We invite researchers, policy-makers, activists and practitioners from...
Beim nächsten AfterwOERk am 09.07.2019 wird sich Moderator Christian Friedrich wieder in gewohnt entspannter Atmosphäre mit Frank Müller unterhalten. Prof. Dr. Frank Müller von der Universität Bremen...
Das zweite OER-Festival 21 Monate nach dem ersten OER-Festival #OERde16 wird es bei der #OERde17 weiter darum gehen, den Austausch untereinander und die Sichtbarkeit der OER-Community zu katalysier...
Was bedeutet Digitalisierung und was hat das mit globalen und innergesellschaftlichen Machtverhältnissen zu tun? Ist Technologie neutral? Wer programmiert für wen? Was steckt eigentlich hinter der Dig...
Am 05.09.2019 geht das AfterwOERk der HOOU@HAW einen ganz besonderen Weg: Als Vorabendveranstaltung zum "stARTcamp Hamburg meets HOOU" wollen wir einen sogenannten UnPodcast wagen! Nach Barcamp- oder...
OER17 presents an opportunity for open practitioners, activists, educators and policy makers to come together as a community to reflect on ‘The Politics of Open’. What are our current key challenges a...
The 7th Open Educational Resources Conference, OER16: Open Culture, was held at the University of Edinburgh in April 2016. The conference was chaired by Dr Melissa Highton, Director of Learning, Teach...
Nach einem Jahr Pause kommt das nächste OERcamp. Es wird am 13. und 14. Juni 2019 auf dem Campus der TH Lübeck stattfinden. Es wird viele Workshops, gerade auch für OER-Newbies geben. Und natürlich is...
Was verstehen Sie unter Künstlicher Intelligenz? Bei welchen Aspekten und Tools Ihrer Arbeitswelt erleben Sie bereits heute Künstliche Intelligenz? Wie sähe eine "Traum-KI" für Designer:innen und Krea...
Open for a cause: fostering participation in society and education The Association for Learning Technology (ALT) and Wikimedia Deutschland are inviting you to an open evening “Education, open particip...
In den letzten Jahren kommt man in der Wirtschafts- und Technologie-Berichterstattung am Thema KI kaum vorbei. Auf der einen Seite findet man Ausblicke auf eine sagenhafte Zukunft, in der uns alle kom...
HOOU Podcast Labor: Von der Konzeption bis zur Veröffentlichung 🎅In unserem HOOU-Nikolausstiefel steckt ein besonderes Dankeschön: Eure Unterstützung und Zusammenarbeit im (fast) vergangenen Jahr möc...
*Beim Hacks&Tools meets #OERcamp im Februar 2020 wurden 12 OER-Projekte mit Fördermitteln der HOOU@HAW zur Weiterentwicklung bedacht, darunter der H5P AR-Scavenger von Oliver Tacke. * Der Hamburger W...
Freie Bildungsmaterialien in der Hochschule Das freie Teilen von Bildungsmaterialien erfährt auch an Hochschulen immer größeren Zuspruch. Meist digital bereitgestellte freie Materialien von Lehrenden...
We are looking forward to welcome you in 2019, when the OER Conference will focus on the following themes: Back to basics – asking difficult questions about open education: Why open? Open for who...