Barcamp: Anreize, Incentives und Rahmenumstände für OER und OEP?
TriebfedOERn
Barcamp am 11.12.2024 in Mannheim
Für alle, die im Hochschulkontext
– OER erstellen und nutzen – zu OER beraten und schulen – in der Strukturarbeit rund um OER tätig sind – OER und OEP weiter fördern möchten
In diesem Barcamp wollen wir uns austauschen, gegenseitig beraten, unterstützen oder auch einfach Fragen sammeln. Was motiviert Lehrende OER zu erstellen? Welche Unterstützungsstrukturen brauchen Erstellende und Multiplikator*innen? Wie können wir die Weiternutzung von OER für Lehrende attraktiv gestalten? Und welchen Raum können wir für offene Lehr-/Lernpraktiken schaffen?
Das Barcamp findet am 11.12. in den Räumlichkeiten der DJH Jugendherberge in Mannheim statt. Der genaue Zeitplan wird noch bekanntgegeben. Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt.
Die Jugendherberge ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Mannheim entfernt. In direkter Umgebung befindet sich zudem das Holiday Inn Mannheim City – Hauptbahnhof, InterCity Hotel Mannheim und weitere Hotels.
Die Tagung wird im Format einer Unkonferenz, auch „Barcamp“ genannt, stattfinden. Auf der Unkonferenz gibt es kein vorgefasstes Programm, sondern die Teilnehmenden entscheiden selbst, was sie diskutieren wollen. Jeder der Teilnehmenden kann einen Workshop, ein Vortrag, eine Gesprächsrunde, einen Programmpunkt anbieten. Das bedeutet: Es geht um die Themen, die Fragen der Teilnehmenden, ohne dass das Planungsteam darauf Einfluss hat. Bei einer Unkonferenz wird das Workshop-Programm am Morgen gemeinsam geplant. Nach einer kurzen Einführung in die Methode Barcamp können alle, die ein eigenes Thema einbringen möchten, dieses in zwei Sätzen vorstellen, daraus wird umgehend an einer Pinnwand das Programm geplant.
Weitere Informationen und der Weg zur Anmeldung hier: https://www.mosbach.dhbw.de/triebfedoern
Bei Fragen gerne wenden an: oer@mosbach.dhbw.de