OERcamp #wildcampen
Einladung
Das Barcamp “#wildcampen” richtet sich an Menschen, die sich mit dem Thema “Bildung für die nächste Generation” auseinandersetzen möchten, die vielfältige Fragen, Ideen und Erfahrungen rund um das Lernen mit digitalen Medien mitbringen.
“Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Was ist nützlich und hilfreich in Zeiten des digitalen Wandels? Wie gestalten wir zeitgemäßes Lernen?” sind nur einige der wichtigen Fragen, die während des Barcamps besprochen werden.
Das #OERcamp wird am ersten Abend zwei Workshops sowie am Samstag und am Sonntag insgesamt 10 Sessions (siehe unten) anbieten, von Praxistipps zum Einstieg in OER, offene Remix-Plattformen und kollaborativen Tools bis zu Urheberrecht und Lizenzierungs-Fragen.
Die Anmeldung für “#wildcampen” erfolgte über das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung – Außenstelle Bad Wildbad. Eine gesonderte Anmeldung zu den #OERcamp-Sessions ist nicht notwendig. Jede*r zum Barcamp angemeldete Teilgeber*in kann an den #OERcamp-Sessions teilnehmen. Programm
Das #OERcamp findet unter dem Dach des Barcamps “#wildcampen” vom 13. bis 15.12.19 in Bad Wildbad statt.
Am Freitag (13.12.19) werden im Rahmen der Workshop-Runden zwei OERcamp-Workshops angeboten, am Samstag (14.12.19) sowie am Sonntag (15.12.19) werden insgesamt 10 OERcamp Sessions stattfinden, drei davon werden doppelt angeboten.