OER-Werkstatt digiLL_COM lädt zu OER-Werkstatt am 10. und 11. Dezember nach Bochum ein Die OER-Werkstatt ist eine zweitägige Veranstaltung für die Akteur:innen aller Phasen der Lehrkräftebildung zur Erstellung von Open Educational Resources (OER). Je nach Bedarf kannst du vor Ort Beratung und Unterstützung für die Umsetzung deiner Ideen einholen oder gemeinsam mit Kolleg:innen neue Ideen und Konzepte entwickeln. Die OER können dabei aus allen Fachbereichen kommen und unterschiedliche Formate haben – von Selbstlernkursen bis hin zu Arbeitsblättern ist alles möglich.
Wir bieten…
… Vernetzung mit der Community
… Raum gemeinsam OER zu entwickeln und zu erstellen
… technische Infrastruktur
… Austausch mit Expert:innen
Zeit Dienstag, 10. Dezember 2024 09:30 – 17:00 Uhr OER-Werkstatt ab 18:30 Uhr Abendessen auf Selbstkostenbasis
Mittwoch, 11. Dezember 2024 10:00 – 17:30 Uhr OER-Werkstatt
Ort RUB-Makerspace Suttner-Nobel-Allee 4 44803 Bochum nur 11 Minuten vom Bochumer Hbf entfernt
Programm 10.12.2024 9.30 Anmeldung 10.00 Begrüßung 10.15 Pitches 10.45 Arbeitsphase 13.00 Mittagspause 14.00 Arbeitsphase/Expert:innen Input 16.30 Zwischenfazit 17.00 Ende 18.30 Abendessen „Kleene Tocke“*
*optional auf Selbstkostenbasis
11.12.2024 10.00 Begrüßung 10.15 Arbeitsphase 12.00 „Fragen an die Community“ 13.00 Mittagspause 14.00 Arbeitsphase 16.30 Vorstellung der Ergebnisse und nächste Schritte 17.30 Ende
Anmeldung Melde dich jetzt zur OER-Werkstatt in Bochum an. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anmeldung ist bis zum 01.12.2024 geöffnet.