Die OER World Map sammelt Daten mit Bezug zu Open Educational Resources (OER, Freie Bildungsmaterialien) und Open Education (Freie Bildung), wie in der Cape Town Declaration und der OER Paris Declaration von 2012 beschrieben. Bitte tragen Sie nur solche Daten ein. Wenn der Bezug Ihrer Daten zu OER nicht offensichtlich ist, erklären Sie den Bezug bitte im beschreibenden Text.
Eine Gruppe von Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, z. B. Universitäten, Unternehmen, Verbände.
Ein dauerhaftes Online-Angebot, das seinen Nutzern Funktionalität und Mehrwert rund um OER bietet.
Ein temporäres Vorhaben, das darauf abzielt, bestimmte Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum zu erledigen.
Eine Versammlung von Personen, die an einem bestimmten Ort (virtuell oder physisch) zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet.
Ein Werkzeug, das bei der Erstellung oder der Verteilung von OER genutzt wird.
Eine formelle Regelung oder Strategie bezüglich der Erstellung und Nutzung von OER.
unterrichten.zum.de
Die ZUM ist durch ihre vielfältigen Angebote eine feste Größe in der deutschen Bildungslandschaft. Ob Wikis, ZUMpad oder Grundschullernportal - die ZUM hat sich von der reinen Downloadplattform zur Mi...
O H5P facilita a criação de conteúdo interativo, fornecendo uma variedade de tipos de conteúdo para várias necessidades. O H5P é um projeto orientado para a comunidade de código aberto. Junte-se à com...
R-Quiz ist eine Software, die auf einer Internetseite passend erstellte Inhalte in interaktive Quizze umwandeln kann....