Referentin: Jenny vom eTeam Digi und Sarah Görlich, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik | eLearning (RUB)
Zielgruppe: Studierende, Einsteiger
Ort: Online
Freie Lernmaterialien, so genannte Open Educational Resources (OER), können das eigene Studium bereichern. Ob bei der Vertiefung in ein Thema, zur Prüfungsvorbereitung oder zu Recherchezwecken für Referate und Co. – OER können eine Quelle für euer Wissen sein.
In diesem Workshop zeigen wir euch, wo ihr OER findet und unter welchen Bedingungen ihr diese verwenden dürft. Der Workshop kombiniert dabei Wissenseinheiten mit interaktiven Elementen.
Open Science November Wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsschritte- und -ergebnisse oder Bildungsmaterialien teilen – Open Science umfasst viele Maßnahmen und Praktiken, um Wissen und Daten für alle zugänglich zu machen. Forschende, Lehrende und der Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl für den Einstieg in das Thema Open Science als auch für Fortgeschrittene. • (Kurz-)Einführungen • Coffee Lectures • Workshops • Expert*innengespräche • Projektspotlights