Auch im Oktober ist wieder ein Highlight zum Thema Open Educational Resources geplant. Vom 08. Oktober bis zum 02. November 2018 veranstaltet der VCRP im Zuge des Projekts OER@RLP eine OER Rallye. Die OER Rallye ist ein von Betreuer_innen geleiteter Online-Kurs mit Spielelementen zur Qualifizierung im Umgang mit Open Educational Resources. Die OER Rallye kann mit einer Schnitzeljagd verglichen werden.
Erfahren Sie mehr über rechtliche Aspekte bei der Erstellung von offenen Bildungsmaterialien, Tools, das Finden, Erstellen und Nutzen von OER und knacken Sie dabei den Highscore!
WIE LÄUFT DIE OER RALLYE AB? In bestimmten Abständen (2-3 Tage) werden Rallye-Activities freigeschaltet und können bearbeitet werden. Jede Activity besteht aus einer kurzen praxisnahen Story (Ausgangssituation) und einer daraus abgeleiteten Aktion, die möglichst bis zur Freischaltung des nächsten Activities zu lösen ist. Dabei erfordert die Lösung meist eine ganzheitliche Herangehensweise mit selbstständigem Wissenserwerb und Experimentierfreude.
Neben der Wissensvermittlung von OER-Grundlagen steht während der Rallye die Anwendung von selbst gesammelten Informationen im Vordergrund. Jede_r Spieler_in agiert individuell und tritt in den Wettbewerb mit den anderen Rallye-Teilnehmer_innen.
Bis zur angegebenen Deadline bleibt Zeit, die Activities zu bearbeiten und einzureichen. Anschließend werden die Rallye-Sieger_innen ermittelt und alle Spieler_innen haben die Chance, in einem synchronen Abschluss-Meeting noch offene Fragen mit den Online-Tutor_innen zu klären.