Home

 OER World Map

  • Activity
  • Find
    • LighthouseLighthouse
      Lighthouses
    • Most liked
    • Recent Additions
    • Statistics
    • Country Champions
    • OER Policy Registry

    Organization

    • School
    • Higher education institution
    • Training provider
    • Funding body
    • Research institute
    • Infrastructure provider
    • Government agency
    • Private agency
    • Commercial Enterprise
    • Social Enterprise or NGO
    • Grassroots initiative
    • Special Interest Group
    • Community of practice
    • Other

    Person

    • Teacher
    • Student
    • Librarian
    • Instructional designer
    • E-learning professional
    • Policy maker
    • Scientist
    • OER advocate
    • Consultant
    • Developer
    • Other

    Service

    • Repository
    • Referatory
    • Authoring tool
    • Learning platform
    • Learning Management System
    • Information, reflection or tutorial
    • Community platform
    • Content Source
    • Other

    Publication

    • Learning Resource (OER)
    • Informal online article
    • Peer-reviewed journal article
    • Report
    • Project Document
    • Interview
    • Book
    • Presentation
    • Other

    Policy

    • Legislation
    • Policy document
    • Strategy document
    • Call for proposals/tenders/grants
    • Other

    Project

    • Program
    • Project
    • Initiative

    Tool

    Story

    Event

  • Add
    What kind of entry would you like to add?

    The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.

    Need Help?

    Organization

    A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.

    Service

    A permanently available offering that provides functionality and value to its users.

    Project

    A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.

    Event

    A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.

    Story

    A user's story published on the OER World Map that relates to Open Education and OER.

    Tool

    A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.

    Publication

    A website, blog post, video, audio format, or any other online publication related to OER.

    Policy

    A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.

  • Info
    • Topical

    • Newsletter
    • Blog
    • About

    • The OER World Map
    • Contribute
    • FAQ
    • Team
    • FAQs for Editors
    • Social

    • Facebook
    • Twitter
    • GitHub
    • Legal

    • Contact
    • Imprint & Privacy
  • Login
    • German
    • Portuguese
Project (Project) last modified 2 years ago |Login to edit
×

OERinForm - ein Verbundprojekt der Medieneinrichtungen an Hochschulen  (OER inForm)


Operator: 
  • University of Cologne

Funded by: 
  • Federal Ministry of Education and Research

Tags: 
  • hochschule
  • oerde
  • open educational resources
  • OERinfo

Description

Die „Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen“ (AMH e.V.), vertreten durch sechs universitäre Mitgliedseinrichtungen, haben im Rahmen des Projektes OERinForm ein umfassendes Unterstützungskonzept zum Thema OER erstellt, auf dessen Grundlage Mitarbeitende von Medienzentren Lehrende und Studierende bei ihrer Arbeit mit OER helfen können. Die Medienzentren als wichtige Akteure bei der Digitalisierung der Lehre in den Hochschulen haben ein großes Interesse daran, dass OER genutzt werden, um diese Digitalisierung möglichst komplikationslos vorantreiben zu können. Das geplante Unterstützungskonzept ist so angelegt worden, dass es sich nahtlos in die praktische Arbeit der Medieneinrichtungen und deren Dienstleistungen innerhalb der Hochschulen einfügen lässt.

Dazu haben die Partner im Projekt konkrete Arbeitsfelder aus ihrer Praxis analysiert und in Szenarien beschrieben. Diese wurden „OER-gerecht“ aufbereitet. Je nach Handlungsfeld wurden sie um Informationen zu den Bereichen „OER finden, nutzen, erstellen und teilen“ ergänzt; so kann den jeweiligen Zielgruppen der Einsatz von OER passgenau nahegelegt werden. Auch sollen diese im Rahmen der Beratungsleistungen dazu ermuntert werden, ihre selbst erstellten Produkte als OER bereit zu stellen.

Es wurden u.a. für jedes Szenario Drehbücher erstellt, die dann in die Produktion von kurzen Erklärvideos einmündeten. Ein weiterer Fokus lag in der Erstellung von „OER-Informations-Plugins“ für die Lernmanagementsysteme ILIAS und Moodle, sowie für das ePortfolio Mahara. Die 90 Mitgliedseinrichtungen der AMH und weitere Partnerorganisationen werden auch nach Abschluss des Projektes die Projektergebnisse verbreiten.

Link

oer.amh-ev.de


Tags

  • hochschule
  • oerde
  • open educational resources
  • OERinfo

Primary educational sector

  • Higher Education

Funded by

  • Federal Ministry of Education and Research
    Federal Ministry of Education and Research

Part of

  • Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo)
    Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo)

    Im Fokus der BMBF-Bekanntmachung zur Förderung offener Bildungsmaterialien stehen vor allem die Sichtbarmachung und die Erschließung eines höheren Nutzerkreises durch die Sensibilisierung in der Brei...

Operator

  • University of Cologne
    University of Cologne

    The University of Cologne offers studies in six different faculties and therewith provides a wide spread spectrum of scientific disciplines and international outstanding university profiling....

Affiliated Persons

  • Stefanie Berger
  • Hanno Langfelder

    -Wiss. Mitarbeiter Medienlabor Universität Augsburg -Selbstständiger Unternehmer, Eigentümer von DeepDialogue - Dialog Design & Strategische Illustration...

  • Vildan Cetin

    Abschlüsse erworben an der Universität Bielefeld MA Soziologie MA Interdisziplinäre Medienwissenschaft BA Sozialwissenschaften & Psychologie...

  • Tobias Koch
  • Dr. Udo Kullik
    Dr. Udo Kullik

    Leiter des Zentrums Netzwerk Medien an der Universität zu Köln Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen (AMH e.V) Koordinator des BMBF-Verbundprojektes OERinForm...

Show all

Publications

  • OERinForm Webseite

    Wir möchten Interessierten konkrete Anwendungsmöglichkeiten zum Thema Offene Bildungsmaterialien (OER) im Hochschulbereich an die Hand geben und weitere Menschen dafür begeistern. Das Projekt OERinFo...

  • OERinForm Arbeiten mit OER

    Eine Infografik zu den OER-Arbeitsschritten an Hochschulen mit Fokus auf Finden, Nutzen, Erstellen und Teilen. Mit Bezug zu den OERinForm Produkten. http://oer.amh-ev.de/wp-content/uploads/2018/07/o...

  • OER inForm Materialien

    OER inForm - ein Verbundprojekt der Medieneinrichtungen an Hochschulen. Das Projekt wird im Rahmen der Laufzeit ein umfassendes Beratungskonzept zum Thema OER erstellen, auf dessen Grundlage Mitarbeit...

  • OER Akteure an Hochschulen - Wer macht was?

    Wer sich schon mal gefragt hat, wer sich wie mit OER an Hochschulen auseinander setzt - hier eine Übersicht....

  • OERinForm – OERinfo – Lessons Learned in 5×5 Zeilen

    OERinForm hat nach dem Motto „von Medienzentren für Medienzentren“ OER an Hochschulen gebracht. Hanno Langfelder, Mitarbeiter des Projekts bilanziert für OERinfo, was vom Projekt bleibt und wo er weit...

  • OER inForm – ein Beratungsangebot zu OER für Medienzentren an Hochschulen

    ##Podcast mit Hanno Langfelder und Fred Neumann vom Projekt OER inForm Medienzentren arbeiten an einer Schlüsselstelle, wenn es um die Verbreitung von OER geht. Sie haben den Kontakt zu denjenigen Leh...

  • OERinForm Projektvorstellung: OER Beratung von Medienzentren für Hochschullehrende (Video)

    In diesem Video stellen wir unser Projekt OERinForm vor. OERinForm vernetzt Medienzentren mit dem Ziel, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an Hochschulen für das Thema OER zu qualifizieren, damit ...

Show all

Comments

Join us to comment!

OERinForm - ein Verbundprojekt der Medieneinrichtungen an Hochschulen

Project type

Project

Start

January 1, 2017 – August 31, 2018