Home

 OER World Map

  • Activity
  • Find
    • LighthouseLighthouse
      Lighthouses
    • Most liked
    • Recent Additions
    • Statistics
    • Country Champions
    • OER Policy Registry

    Organization

    • School
    • Higher education institution
    • Training provider
    • Funding body
    • Research institute
    • Infrastructure provider
    • Government agency
    • Private agency
    • Commercial Enterprise
    • Social Enterprise or NGO
    • Grassroots initiative
    • Special Interest Group
    • Community of practice
    • Other

    Person

    • Teacher
    • Student
    • Librarian
    • Instructional designer
    • E-learning professional
    • Policy maker
    • Scientist
    • OER advocate
    • Consultant
    • Developer
    • Other

    Service

    • Repository
    • Referatory
    • Authoring tool
    • Learning platform
    • Learning Management System
    • Information, reflection or tutorial
    • Community platform
    • Content Source
    • Other

    Publication

    • Learning Resource (OER)
    • Informal online article
    • Peer-reviewed journal article
    • Report
    • Project Document
    • Interview
    • Book
    • Presentation
    • Other

    Policy

    • Legislation
    • Policy document
    • Strategy document
    • Call for proposals/tenders/grants
    • Other

    Project

    • Program
    • Project
    • Initiative

    Tool

    Story

    Event

  • Add
    What kind of entry would you like to add?

    The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.

    Need Help?

    Organization

    A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.

    Service

    A permanently available offering that provides functionality and value to its users.

    Project

    A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.

    Event

    A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.

    Story

    A user's story published on the OER World Map that relates to Open Education and OER.

    Tool

    A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.

    Publication

    A website, blog post, video, audio format, or any other online publication related to OER.

    Policy

    A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.

  • Info
    • Topical

    • Newsletter
    • Blog
    • About

    • The OER World Map
    • Contribute
    • FAQ
    • Team
    • FAQs for Editors
    • Social

    • Facebook
    • Twitter
    • GitHub
    • Legal

    • Contact
    • Imprint & Privacy
  • Login
    • German
    • Portuguese
Project (Project) last modified 2 years ago |Login to edit
×

Etablierung von Open Educational Resources an sächsischen Hochschulen  (OERsax)


Operator: 
  • Sebastian Horlacher, LL.M.
  • Aline Bergert
  • Dresden University of Technology
  • Tom C. Adler

Tags: 
  • OERinfo

Description

Mit dem interdisziplinären Verbundvorhaben OERsax, an dem die TU Dresden, die TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden beteiligt sind, werden OER für sächsische Hochschulen und Schulen erschlossen. Hierzu werden zielgruppengerechte Qualifikationsangebote für wichtige Multiplikatoren in den Hochschulen aus den Bereichen E- Learning/digitale Medien, Hochschuldidaktik/Weiterbildung und der Verwaltung geschaffen. Zudem werden Informationen über bereits existierende regionale und überregionale Angebote und Best- Practice-Beispiele zur Verfügung gestellt. Durch technische und organisatorische Maßnahmen zur Förderung von OER, z.B. eine Vereinheitlichung von Metadaten, erleichterte Auffindbarkeit existierender Materialien im gemeinsamen Lernmanagementsystem OPAL, Unterstützung bei der Veröffentlichung etc., soll es den Dozentinnen und Dozenten erleichtert werden, OER aufzufinden und zu verwenden. Zudem werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, um im Rahmen einer OER- Strategie an den einzelnen Hochschulen sowie hochschulübergreifend einheitliche Vorgaben für die Freigabe von Lehrmaterialien unter offenen Lizenzen und die Verwendung von OER zu etablieren.

Link

blogs.hrz.tu-freiberg.de...


Tags

  • OERinfo

Primary educational sector

  • Higher Education

Secondary educational sector

  • School
  • Further Education
  • Cross-sector

Part of

  • Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo)
    Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo)

    Im Fokus der BMBF-Bekanntmachung zur Förderung offener Bildungsmaterialien stehen vor allem die Sichtbarmachung und die Erschließung eines höheren Nutzerkreises durch die Sensibilisierung in der Brei...

Operator

  • Sebastian Horlacher, LL.M.
    Sebastian Horlacher, LL.M.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) der TU Dresden (https://tu-dresden.de/gsw/jura/igewem)...

  • Aline Bergert
  • Dresden University of Technology
    Dresden University of Technology

    The TU Dresden is among the top universities in Germany and Europe: strong in research, offering first-rate programmes with an overwhelming diversity, with close ties to culture, industry and society....

  • Tom C. Adler
Show all

Partner

  • Dresden University of Applied Sciences
    Dresden University of Applied Sciences

    Dresden University of Applied Sciences (Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden) was founded in 1992. It is the second largest post-secondary educational institution in Dresden, the capital of S...

Affiliated Persons

  • Anne Lauber-Rönsberg
  • Aline Bergert
  • Sebastian Horlacher, LL.M.
    Sebastian Horlacher, LL.M.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) der TU Dresden (https://tu-dresden.de/gsw/jura/igewem)...

  • Thomas Heider
    Thomas Heider
  • Tom C. Adler
Show all

Organizer of

  • Erste sächsische OER-Tage

    Die ersten sächsischen OER-Tage werden vom 15.01.2018 bis 18.01.2018 stattfinden. Seien Sie von Anfang an dabei! Wir haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt in dem jeder etwas finden wird. Am ...

  • Open-Access-Tage 2017 (Dresden)
    Open-Access-Tage 2017 (Dresden)

    Die Veranstaltung richtet sich an ExpertInnen aus dem Open-Access-Bereich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, an WissenschaftlerInnen aller Fachrichtungen, VerlagsvertreterInnen und Unterstüt...

Publications

  • OERsax Materialien

    Materialien des Projekts OERsax...

  • OERsax – OERinfo – Lessons Learned in 5×5 Zeilen

    OERsax hatte den Anspruch, OER an Hochschulen in Sachsen zu verankern. Berücksichtigt wurde dabei von Anfang an die komplexe Verbindung von technischer, rechtlicher und didaktischer Perspektive, die f...

  • OER047: Unterstützung für OER in Sachsen – das Projekt OERsax

    Anne Laubner-Rönsberg und Aline Bergert im Gespräch mit OERinfo zu ihren Erfahrungen aus der Projektarbeit. Die Erfahrungen aus dem Projekt OERsax zeigen, dass es eine Graswurzelbewegung von OER-inter...

Comments

Join us to comment!

Etablierung von Open Educational Resources an sächsischen Hochschulen

Project type

Project

Start

January 1, 2017 – June 30, 2018