Description
Der Einsatz digitaler Lehr- Lernmaterialien in der Hochschullehre bietet Potenziale für die Gestaltung neuer und offener Szenarien. Die Gestaltung dieser Szenarien wird durch die Verwendung offen lizenzierter Materialien optimal unterstützt, denn sie bieten Lehrenden (und Lernenden) die Möglichkeit die Materialien zu verändern, zu kombinieren, und weiterzugeben. So lizenzierte Materialien werden als offene Bildungsressourcen, Open Educational Resources (OER) bezeichnet. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für Hochschulen, um Potenziale von OER für die Lehre nutzbar zu machen.
Link
learninglab.uni-due.de...
Primary educational sector