Liebe Lehrerinnen, liebe Interessierte, ihr habt im letzten Schuljahr tolle digitale Materialien entwickelt oder sucht noch nach Materialien, zum Beispiel im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache oder zum Thema Nachhaltigkeit? Ihr würdet gern lernen, wie man Materialien unter eine freie Lizenz stellt und offene Bildungsmaterialien weiter nutzt?
Dann kommt zu unserer WirLernenOnline-Sammelaktion dazu! Die Sammelaktion unterteilt sich in den Auftakt, die eigenständige Arbeitsphase und die Abschlussveranstaltung.
Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt bitte bis zum 13. August (Freitag) eine Mail an redaktion@wirlernenonline.de
Auftakt, am Montag, den 16.8. um 17 Uhr Zusammen lassen sich digitale Materialien am besten aufspüren! Wir möchten mit euch bei sommerlicher Stimmung die besten neuen Lernmaterialien und-plattformen finden, Tipps für die Materialsuche austauschen und gemeinsam an euren Themen arbeiten. Außerdem begleiten wir euch dabei, euer Material unter einer OER-Lizenz zur Verfügung zu stellen.
Arbeitsphase, 16.08 bis 23.08.2021 Nun geht das gemeinsame Sammeln los! Ihr teilt euch in Gruppen - je nach Schulfächern und/oder Interessen - und habt eine Woche Zeit, in denen ihr dann arbeiten könnt, wann es euch am besten passt. Wer findet die meisten und besten Bildungsmaterialien zum Thema? Zwischendurch steht euch das WLO-Team bei Fragen zur Verfügung und gibt Tipps, zum Beispiel für den Umgang mit Tools zur Materialerstellung wie HedgeDoc oder H5P.
Abschluss, am Montag, den 23.08.2021 um 17 Uhr Wir wollen gemeinsam die gesammelten Materialien besprechen und feiern.
- Ergebnisauswertung der gesammelten Inhalte
- Gab es Probleme oder Herausforderungen? Welche Tipps&Tricks haben sich ergeben?
- Wie geht es jetzt weiter? Wie kann man sich bei WLO noch engagieren? Und damit die Auswertung der Sammelaktion noch schöner wird, schicken wir euch im Vorfeld ein leckeres Cocktailrezept - und stoßen gemeinsam auf die neuen Lehrinhalte an!
Gerne könnt ihr auch Kolleginnen oder Interessierte einladen. Jeder, der/die mitsammeln möchte, ist herzlich willkommen!
Die Sammelaktion findet im virtuellen Haus unter diesem Link statt: https://us02web.zoom.us/j/86112602695
Wer steckt hinter der Veranstaltung? WirLernenOnline ist eine Suchmaschine und eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Wir unterstützen Lehrkräfte, Schülerinnen, Eltern und andere Interessierte dabei, gute und passende Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen zu finden. Zugleich ermöglichen wir Stöbern, Austausch und Teilen eigener Materialien, beispielsweise über Upload- und Mitmach-Funktionen. Damit fördern wir die Kultur des offenen Arbeitens. Die Inhalte werden von Fachredaktionen kuratiert und qualitätsgeprüft. Mehr dazu findet ihr hier:https://drive.google.com/file/d/1JeRMYoRvyZTQbIbWDU1c9fHiIEcmRg/view**