Ziel des Projektes MIKA-OER ist es, die Lernortkooperation in der beruflichen Bildung durch die Nutzung von OER zu stärken. Hierzu wird das Konzept „Me-dien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)“ auf die Bedarfe der Lernorte ausgerichtet und das Instrument MIKA-Do als digitales Tool für Kolla-boration und Wissensaustausch verankert. So können in der beruflichen Bil-dung durch das Vorhaben nachhaltige Communities unterstützt und imple-mentiert werden, die eine kooperative Entwicklung von OER und OEP (Open Educational Resources und Practices) ermöglichen. Durch die Nutzung der MIKA-Elemente soll die Ausbildungsqualität kontinuierlich weiterentwickelt und die Zusammenarbeit der Lernorte intensiviert und gefestigt werden. Durch eine kooperative Entwicklung und Nutzung von OER an den drei Lernor-ten beruflicher Bildung erfolgt eine abgestimmte Gestaltung entlang der Aus-bildungsrahmenpläne.
Auch verfügbar in: - Deutsch
- Englisch