Der Workshop gibt konkrete Tipps, wie man sich besser mit dem Thema OER zurechtfinden kann. Nach einem kurzen Einstieg in die Bedeutung von Open Educational Resources in der Bildung, wird ein Überblick über rechtliche Punkte, wie Lizenzformen und -nennung etc., gegeben. Aber wo und wie findet man OER im Netz? Quellen für OER im Internet gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle. Gerade für Einsteiger ist das Angebot mitunter verwirrend und unübersichtlich. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, zeigt der Workshop eine Auswahl an Portalen, die sich zum Einstieg ins Thema besonders eignen.
Ein Event im Rahmen der OERcamp-SummOERschool 2021 in Kooperation mit dem FWU Institut für Film und Bild.