Das Projekt „Schüleraustausch mit Wiki-Zeitung“ gibt anhand eines konkreten Beispiels einen Einblick, wie die Potenziale der Wiki-Technologie für Schulpartnerschaften genutzt werden können.
Das im Rahmen einer internationalen Schulpartnerschaft entwickelte Projekt gewann 2011 den von der Landesregierung NRW ausgeschriebenen Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement im Rahmen des Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahres 2011/2012 und zeigt, inwieweit eine deutsch-polnische Wiki-Zeitung den Austausch und die Zusammenarbeit junger Menschen aus verschiedenen Ländern fördert. Ziel war es, zweisprachige OER-Artikel über Stätten des Strukturwandels zu verfassen. Die Schüler haben zudem die Möglichkeit, Themen zu vertiefen auch über die gegenseitigen Besuche hinaus, gemeinsam an dem Wiki zu arbeiten.
- Deutsch
- Englisch