Am Campus Gummersbach der TH Köln veranstaltet das Vorprojekt Content-Marktplatz NRW einen weiteren Workshop, besondere Zielgruppe sind bei diesem Workshop Lehrende an NRW-Hochschulen. Der Workshop wird vom Team von Prof. Dr. Christian Kohls (Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften) durchgeführt. Sein Team bearbeitet das Arbeitspaket „Kultur – Systematik für Content-Erstellung und Partizipation am Marktplatz“. Vorausgegangen sind dem Workshop diverse Befragungen von Lehrenden zum Thema Erstellung, Austausch und Nachnutzung von Lehrmaterial, welche nun vorgestellt und vertieft diskutiert werden sollen. Neu-Einsteiger*innen in das Thema „Open Educational Resources“ sind ausdrücklich Herzlich Willkommen. Hier der Einladungstext, um Voranmeldung via E-Mail bitten wir aus Planungsgründen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
um genauer auf die wichtigsten Aspekte der tatsächlichen Nutzung von geteiltem Content eingehen zu können, laden wir Sie recht herzlich zum Workshop “Teilen, Nachnutzen, Vernetzen — OER in der Praxis” ein. Dabei möchten wir mit Ihnen und weiteren Teilnehmer*innen vor allem über die kulturell-organisatorischen Aspekte wie Anreizsysteme und Partizipationen diskutieren.
Mit Ihrer Teilnahme können Sie maßgeblich zu der Gestaltung des Content-Marktplatz NRW beitragen.
Was: Workshop “Teilen, Nachnutzen, Vernetzen — OER in der Praxis” Wann: 29. Juli 2019, 10:00 – 14:00 Uhr Wo: Technische Hochschule Köln (Campus Gummersbach) Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach Raum: 1.122 (Kienbaumsaal)
Bitte lassen Sie uns kurz wissen, wenn Sie teilnehmen möchten, indem Sie sich formlos bei folgenden Adressen anmelden: lena.wirtz@th-koeln.de oder matthias.gross2@th-koeln.de Mit freundlichen Grüßen, Lena Wirtz und das gesamte Projektteam
Der 2007 neu eröffnete, energieffiziente Campus Gummersbach liegt direkt am Bahnhof Gummersbach, eine schnelle An- und Abreise ist somit gewährleistet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!