Bearbeitung der Fragen, mit welchen Werkzeugen gesucht wird – unter komplexen Gesichtspunkten: Den Schwerpunkt bilden KI-gestützte Suchmaschinen, Research Assistant Tools und die Möglichkeiten KI-gestützter Recherche in Repositorien. Untersuchung KI-gestützter Recherche in Repositorien. Vortragsteile mit gemeinsamen Arbeitsphasen. Erarbeitung und Beurteilung von Sammlungen/Themensammlungen mit KI-Tools. Vorkenntnisse (Kurs I oder äquivalent) erwünscht
(Niels Winkelmann)
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Reihe ist mit einer formlosen Email an oer-admin@ub.uni-tuebingen.de erwünscht.
Aus der Reihe: ZOERR Workshopreihe: OER-Produktion mit KI (KI-NEL 2.0)