Home

 OER World Map

    • Zuletzt
    • Finden
      • LighthouseLighthouse
        Leuchttürme
      • Am beliebtesten
      • Statistiken
      • OER-Policy-Registry

      Organisation

      • Schule
      • Hochschulbildungseinrichtung
      • Schulungsanbieter
      • Förderinstitution
      • Forschungsinstitut
      • Infrastrukturanbieter
      • Behörde
      • Private Einrichtung
      • Wirtschaftsunternehmen
      • Sozialunternehmen oder NGO
      • Graswurzelinitiative
      • Interessensvertretung
      • Praxisbezogene Gemeinschaft
      • Verlag
      • Sonstige

      Person

      • Lehrperson
      • Schüler/in oder Student/in
      • Bibliothekar/in
      • Instruktionsdesigner/in
      • E-Learning-Experte/in
      • Politische/r Entscheidungsträger/in
      • Wissenschaftler/in
      • Berater/in
      • Entwickler/in
      • Sonstige

      Service

      • Repositorium
      • Referatorium
      • Autorenwerkzeug
      • Lernplattform
      • Lernmanagementsystem (LMS)
      • Information, Reflexion oder Tutorial
      • Community-Plattform
      • Inhaltsquelle
      • Sonstige

      Policy

      • Gesetzgebung
      • Richtlinie
      • Strategiepapier
      • Ausschreibungen und Förderlinien
      • Sonstige

      Projekt

      • Programm
      • Projekt
      • Initiative

      Tool

      Veranstaltung

    • Hinzufügen
      Was für einen Eintrag möchten hinzufügen?

      Die OER World Map sammelt Daten mit Bezug zu Open Educational Resources (OER, Freie Bildungsmaterialien) und Open Education (Freie Bildung), wie in der Cape Town Declaration und der OER Paris Declaration von 2012 beschrieben. Bitte tragen Sie nur solche Daten ein. Wenn der Bezug Ihrer Daten zu OER nicht offensichtlich ist, erklären Sie den Bezug bitte im beschreibenden Text.

      Hilfe?

      Organisation

      Eine Gruppe von Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, z. B. Universitäten, Unternehmen, Verbände.

      Service

      Ein dauerhaftes Online-Angebot, das seinen Nutzern Funktionalität und Mehrwert rund um OER bietet.

      Projekt

      Ein temporäres Vorhaben, das darauf abzielt, bestimmte Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum zu erledigen.

      Veranstaltung

      Eine Versammlung von Personen, die an einem bestimmten Ort (virtuell oder physisch) zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet.

      Tool

      Ein Werkzeug, das bei der Erstellung oder der Verteilung von OER genutzt wird.

      Policy

      Eine formelle Regelung oder Strategie bezüglich der Erstellung und Nutzung von OER.

    • Info
      • Über

      • Die OER World Map
      • Mithelfen
      • FAQ
      • FAQs für Editoren
      • Social

      • Fediverse
      • Twitter
      • Gitlab
      • Rechtliches

      • Kontakt
      • Nutzungsbedingungen & Datenschutz
    • Login
    • Sprache
      • Englisch
    Organisation (Sonstige) zuletzt bearbeitet vor 9 Monaten |Einloggen zum Bearbeiten

    Internationales Zentrum der UNESCO für Berufsbildung
      (UNEVOC)
    Auch verfügbar in: 
    • Deutsch 
    • Englisch

    Beschreibung

    Das UNESCO-UNEVOC International Centre for Technical and Vocational Education and Training (TVET) ist das internationale Zentrum für Berufsbildung der UNESCO. Die in Bonn ansässige Einrichtung der UNESCO arbeitet eng zusammen mit der Zentrale in Paris sowie mit den zahlreichen Länder- und Regionalbüros auf der ganzen Welt. Nach Überzeugung der UNESCO sind Bildung und Ausbildung entscheidend für das Erreichen der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals). Drei Themenbereiche werden als Priorität gesehen:

    1. Förderung von Jugendbeschäftigung und Unternehmertum;
    2. Förderung von Gerechtigkeit und Gleichstellung der Geschlechter;
    3. Erleichterung des Übergangs zu grünen Ökonomien und nachhaltigen Gesellschaften.

    Für die Arbeit von UNEVOC ist vor allem SDG4 von besonderer Bedeutung. Es definiert folgendes Ziel: “Bis 2030 für alle Menschen inclusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen sicherstellen.” Um allen Frauen und Männern einen gleichberechtigten und bezahlbaren Zugang zu hochwertiger beruflicher Bildung zu ermöglichen (Unterziel 4.3), ist ein deutlich verbesserter Zugang zu freien und offen zugänglichen, qualitative hochwertigen Bildungsmaterialien entscheidend. Hierfür sollen, so die Pariser OER-Erklärung von 2012, die Mitgliedsstaaten die Nutzung von OER erleichtern und günstige Rahmenbedinungen schaffen, die Entwicklung und Adaption von OER fördern, und dazu beitragen, öffentlich finanzierte Lehr- und Lernmittel unter öffentliche Lizenzen zu stellen.

    In einer UNESCO-Studie zu Status und Potential von OER in der Berufsbildung (geplante Veröffentlichung Dezember 2017, Autoren UNESCO OER Chair Robert Schuwer und Ben Janssen) wurde festgestellt, dass zwar – insbesondere in Entwicklungsländern – von Seiten der Aktiven im Bereich der Berufsbildung enorme Hoffnungen mit OER verbunden werden, dass sie aber (anders als etwa im Hochschulbereich) im Bereich der formalen Aus- und Weiterbildung bislang noch kaum Verbreitung gefunden haben. UNEVOC propagiert in seiner Arbeit mit dem UNEVOC Network, einem globalen Netzwerk von Organisationen in der Berufsbildung, die Nutzung und Erstellung von OER und hilft dabei, entsprechende Kapazitäten zu schaffen. So ist UNEVOC zum Beispiel in einem Projekt involviert, in dem die TVET Academy (www.tvet-academy.org) und die Fundación Paraguaya spanisch-sprachige Trainings-OER erstellt.

    Auch verfügbar in: 
    • Deutsch 
    • Englisch

    Link

    unevoc.unesco.org


    Hauptbildungssektor

    • Berufliche Bildung

    Weiterer Bildungssektor

    • Weiterbildung

    Kontaktperson

    • Max Ehlers

    Betreibt

    • List of Resources for OER in TVET

      Commented list of platforms and services that provide or give access to openly licensed content for Technical and Vocational Education and Training (TVET)....

    Mitglied von

    • List of Resources for OER in TVET

      Commented list of platforms and services that provide or give access to openly licensed content for Technical and Vocational Education and Training (TVET)....

    • United Nations Organization for Education, Science and Culture
      United Nations Organization for Education, Science and Culture

      The United Nations Organization for Education, Science and Culture (UNESCO) was founded on 16 November 1945. UNESCO has 195 Members and eight Associate Members. It is governed by the General Confer...

    Zugehörige Personen

    • Max Ehlers

    Organisator/in von

    • UNESCO-UNEVOC Virtual Conference on Open Educational Resources in Technical and Vocational Education and Training
      UNESCO-UNEVOC Virtual Conference on Open Educational Resources in Technical and Vocational Education and Training

      When: 9 to 18 November 2017 Where: UNESCO-UNEVOC TVeT Forum Moderators: Robert Schuwer, Ben Janssen Language: English (contributions in French and Spanish are welcome) To join: sign up here Sha...

      9. November 2017

    Policies

    • First UNESCO-UNEVOC Global OER Grant Programme

      The UNESCO–UNEVOC Global OER Grant Programme provides 5 grants of up to 5,000 USD to institutions that develop, adapt or curate such resources to promote open practices in Technical and Vocational Edu...

    Kommentare

    Tritt der OER World Map bei, um zu kommentieren!
    Internationales Zentrum der UNESCO für Berufsbildung

    Organisationstyp

    Sonstige

    E-Mail

    oer.tvet@unesco.org

    Ort

    Marker
    +−

    Platz der Vereinten Nationen 1
    53113, Bonn
    Nordrhein-Westfalen
    Deutschland