Das UNESCO-UNEVOC International Centre for Technical and Vocational Education and Training (TVET) ist das internationale Zentrum für Berufsbildung der UNESCO. Die in Bonn ansässige Einrichtung der UNESCO arbeitet eng zusammen mit der Zentrale in Paris sowie mit den zahlreichen Länder- und Regionalbüros auf der ganzen Welt. Nach Überzeugung der UNESCO sind Bildung und Ausbildung entscheidend für das Erreichen der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals). Drei Themenbereiche werden als Priorität gesehen:
- Förderung von Jugendbeschäftigung und Unternehmertum;
- Förderung von Gerechtigkeit und Gleichstellung der Geschlechter;
- Erleichterung des Übergangs zu grünen Ökonomien und nachhaltigen Gesellschaften.
Für die Arbeit von UNEVOC ist vor allem SDG4 von besonderer Bedeutung. Es definiert folgendes Ziel: “Bis 2030 für alle Menschen inclusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen sicherstellen.” Um allen Frauen und Männern einen gleichberechtigten und bezahlbaren Zugang zu hochwertiger beruflicher Bildung zu ermöglichen (Unterziel 4.3), ist ein deutlich verbesserter Zugang zu freien und offen zugänglichen, qualitative hochwertigen Bildungsmaterialien entscheidend. Hierfür sollen, so die Pariser OER-Erklärung von 2012, die Mitgliedsstaaten die Nutzung von OER erleichtern und günstige Rahmenbedinungen schaffen, die Entwicklung und Adaption von OER fördern, und dazu beitragen, öffentlich finanzierte Lehr- und Lernmittel unter öffentliche Lizenzen zu stellen.
In einer UNESCO-Studie zu Status und Potential von OER in der Berufsbildung (geplante Veröffentlichung Dezember 2017, Autoren UNESCO OER Chair Robert Schuwer und Ben Janssen) wurde festgestellt, dass zwar – insbesondere in Entwicklungsländern – von Seiten der Aktiven im Bereich der Berufsbildung enorme Hoffnungen mit OER verbunden werden, dass sie aber (anders als etwa im Hochschulbereich) im Bereich der formalen Aus- und Weiterbildung bislang noch kaum Verbreitung gefunden haben. UNEVOC propagiert in seiner Arbeit mit dem UNEVOC Network, einem globalen Netzwerk von Organisationen in der Berufsbildung, die Nutzung und Erstellung von OER und hilft dabei, entsprechende Kapazitäten zu schaffen. So ist UNEVOC zum Beispiel in einem Projekt involviert, in dem die TVET Academy (www.tvet-academy.org) und die Fundación Paraguaya spanisch-sprachige Trainings-OER erstellt.
- Deutsch
- Englisch