Referentin: Sabine Römer & Sarah Görlich, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik | eLearning (RUB)
Zielgruppe: Lehrende, Einsteiger
Ort: Online
In dieser Einführung zeigen wir Ihnen, wie mithilfe von PowerPoint und verschiedener Online-Tools kreative Lehr/-Erklärvideos als Animationen (z.B. im Comic-, Whiteboard- oder “Knetmännchen”-Stil oder in Legetechnik) erstellt werden können.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von KI für Lehrvideos, insbesondere mit dem Programm Vyond Go sowie mit Whisper AI und Adobe Premiere zur automatisierten Untertitelung von Videos. Erfahren Sie außerdem, wie Sie freie Materialien (Open Educational Resources) für die Videoproduktion nutzen können.
Open Science November Wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsschritte- und -ergebnisse oder Bildungsmaterialien teilen – Open Science umfasst viele Maßnahmen und Praktiken, um Wissen und Daten für alle zugänglich zu machen. Forschende, Lehrende und der Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl für den Einstieg in das Thema Open Science als auch für Fortgeschrittene. • (Kurz-)Einführungen • Coffee Lectures • Workshops • Expert*innengespräche • Projektspotlights