Referent: Matthias Kostrzewa, Professional School of Education RUB | Universitätsverbund digiLL/Projekt digiLL_COM
Zielgruppe: Hochschuldozierende/Lehrende, Einsteiger
Ort: Online
Seit 2017 veröffentlicht der Universitätsverbund digiLL OER-Lernmodule zum Aufbau digitalisierungsbezogener Kompetenzen. Die digiLL-Lernmodule sind perfekt für den Einsatz in der eigenen (Hochschul-)Lehre geeignet. Ihre Studierenden können zum Beispiel ein einzelnes Lernmodul als Vorbereitung für eine Präsenz- oder Onlinesitzung durcharbeiten, ähnlich wie bei einem Inverted/Flipped Classroom-Szenario. Auch als mediendidaktische Einführung eignen sich die Lernmodule sehr gut. In der Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie OER-Lernmodule einfach in Ihre Lehre integrieren können.
Open Science November Wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsschritte- und -ergebnisse oder Bildungsmaterialien teilen – Open Science umfasst viele Maßnahmen und Praktiken, um Wissen und Daten für alle zugänglich zu machen. Forschende, Lehrende und der Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl für den Einstieg in das Thema Open Science als auch für Fortgeschrittene. • (Kurz-)Einführungen • Coffee Lectures • Workshops • Expert*innengespräche • Projektspotlights