Referent: Matthias Kostrzewa, Professional School of Education RUB | Universitätsverbund digiLL/Projekt digiLL_COM
Zielgruppe: Lehramtsstudierende, Einsteiger
Ort: Online
Zur Anmeldung
Wir zeigen euch, wo ihr kostenfreie Unterrichtsmaterialien finden könnt und wie ihr diese im (späteren) Unterricht zielgerichtet einsetzen könnt. Dabei schauen wir uns die bekanntesten OER-Plattformen an und geben euch einige Tipps und Tricks für die erfolgreiche Materialsuche an die Hand. Die Veranstaltung ist ein absolutes Muss für alle Lehramtsstudierende aller Fächer und die perfekte Gelegenheit für OER-Einsteiger*innen, sich in die spannende Welt der offenen Bildungsressourcen zu stürzen!
Open Science November Wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsschritte- und -ergebnisse oder Bildungsmaterialien teilen – Open Science umfasst viele Maßnahmen und Praktiken, um Wissen und Daten für alle zugänglich zu machen. Forschende, Lehrende und der Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl für den Einstieg in das Thema Open Science als auch für Fortgeschrittene. • (Kurz-)Einführungen • Coffee Lectures • Workshops • Expert*innengespräche • Projektspotlights