Für Lehrer:innen evangelischer und katholischer Religion sowie wesensverwandter Fächer (wie Ethik und IRU), die in der Klassenstufe 1-6 unterrichten.
Ziele der Veranstaltung: Sie bekommen
- ein konkretes und erprobtes Praxisbeispiel dargestellt und erläutert
- verorten dieses Beispiel in den neuen Bildungsplänen des Landes Baden-Württemberg
- Hilfe bei der Erstellung eigener Materialien für ihren Unterricht
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit durch die eingereichten Materialien einen Preis zu gewinnen und ein Zertifikat zu erwerben.
Frei für Lehrkräfte in Baden-Württemberg.