Open Educational Resources als Reflexion von Praxis: Was wir zu wirksamen Ansätzen wissen und wie man sie umsetzen kann
Die OER-Plattform fOERde richtet sich an Lehrkräfte, Universitätslehrende, Studierende und Schülerinnen und Schüler. Auf ihr werden Inhalte und Werkzeuge für das schulische, außerschulische und universitäre Lehren, Lernen und Forschen als offene Bildungsmaterialien – sogenannte Open Educational Resources (OER) – zur Verfügung gestellt. Ziel der OER-Platform fOERde ist es, exemplarisch aufzuzeigen, wie wichtige Prinzipien der Unterrichts- und Lehrgestaltung umgesetzt werden können und welche Erfolgsfaktoren dafür bedeutsam sind. Sie strebt nicht an, ein neues Kompendium für den schulischen Unterricht oder die universitäre Lehre in der Bandbreite der Fächerspektren zu erstellen. Die Materialien auf fOERde haben vielmehr exemplarischen Charakter und fokussieren auf zentrale Ansätze eines erfolgreichen Lehrens und Lernens einerseits und fachbezogene Zielsetzungen andererseits.
- Deutsch
- Englisch