Das Forum neue Medien in der Lehre Austria hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Wissenschaftsministeriums, der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, des OANA-Netzwerkes und des Wissenschaftsfonds WFW ein Konzept zur OER-Zertifizierung an österreichischen Hochschulen entwickelt. Dazu wird unterschieden in eine zweistufige Zertifizierung für Hochschullehrende und eine dreistufige Zertifizierung für Hochschulen. Der Umsetzungsvorschlag sieht dafür digitale Open Badges vor, die von einer zentralen Stelle bereits in der nächsten Leistungsvereinbarungsperiode (2019–2021) vergeben werden sollen.
Ebner, M., Kopp, M., Hafner, R., Budroni, P., Buschbeck, V., Enkhbayar, A., Ferus, A., Freisleben-Teutscher, C. F., Gröblinger, O., Matt, I., Ofner, S., Schmitt, F., Schön, S., Seissl, M., Seitz, P., Skokan, E., Vogt, E., Waller, D. & Zwiauer, C. (2017). Konzept OER-Zertifizierung an österreichischen Hochschulen (Whitepaper). Forum Neue Medien in der Lehre Austria. URL: https://www.fnma.at/content/download/991/3560
- Deutsch
- Englisch