Bei dem edusprint entwickeln wir einen Tag lang Projekte und sammeln gemeinsam die besten Unterrichtsideen für die wachsende edulabs.de/oer-Sammlung (Achtung: noch Beta-Version!). Ein eigens aufgesetztes Redaktions- und Filtertool sowie vorbereitete Templates stehen schlüsselfertig zur Verfügung. Die OER-Empfehlungen richten sich vorrangig an Lehrer*innen / Medienpädagog*innen, ab Ende November lässt sie sich dann komfortabel nach Fächern, Kompetenzen und Lernzielen filtern. Ziel ist es, praxiserprobte OER-Empfehlungen zu digitalen Kompetenzen (wir orientieren uns an der KMK-Strategie “Bildung in der digitalen Welt” und den 4K) in allen Fächergruppen zusammenstellen.