The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.
A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.
A permanently available offering that provides functionality and value to its users.
A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.
A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.
A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.
A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.
matthias-andrasch.de
Mit dem OER-Hörnchen können gezielt Lehr-/Lernmaterialen gefunden werden, welche frei veränderbar sind und wieder veröffentlicht werden dürfen - sogenannte Open Educational Resources (OER). Das OERHör...
\#OERcgn – das Meetup zu Open Educational Resources (OER) in Köln und Umgebung. OER-Neulinge sind gerne gesehen! Immer am ersten Montag im Monat....
Solvonauts is about Open Education, Open Data, Open Source – basically trying to be as open as possible in as many ways as possible. We’re working towards creating an open source open educational r...
Hinter Open Educational Resources (OER) steckt mehr als Creative-Commons-Lizenzen zu benutzen: Sie sind lediglich ein Baustein auf dem Weg zu einer "offenen Bildung", für die weitere Aspekte eine trag...
Wir verstehen uns als Community, die Open Educational Resources sichtbar macht und Akteure aus Sachsen-Anhalt über Bildungsbereiche hinweg vernetzt. Das Netzwerk ist an keine Organisation angebunden. ...
Das Vorhaben erarbeitet ein Konzept für ein kooperatives Content-Netzwerk für digitales Lehren und Lernen an Hochschulen des Landes NRW unter besonderer Berücksichtigung „offener Bildungsressourcen“ (...
Das Projekt findet seit Frühjahr 2017 am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung an der Universität zu Köln sowie an der TU Kaiserslautern, Fachgebiet Pädagogik statt. Ausgehend von unsere...
Beim 6. OER Meetup Cologne treffen sich OER-Interessierte und OER-Akteure aus der Region Köln/Bonn (bzw. NRW generell) zum konstruktiven Gedankenaustausch über OER und Open Education in lockerere Umge...
18:00 - 18:30 Uhr Aktuelle Infos auf Twitter: https://twitter.com/oercgn...
Das vierte OERcgn-Meetup wird am Montag, 26.6., 18:30-20:00 Uhr stattfinden. Wir sind diesmal in der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln zu Gast...
Das OER-Meetup für Köln und Umgebung (#OERcgn) verfolgt das Ziel, OER-Akteure sowie interessierte Personen zusammenbringen, um sich in lockerer Runde über vielfältige Themen im Kontext von freien Lern...
Liebe OER-Meetupler*innen, Timo und ich haben einen neuen Termin gefunden, um in 2019 auch noch einmal zusammenzukommen (Vorsicht, nicht wie gewohnt in der Bildungswerkstatt – anderes Gebäude, aber a...
Beim 2. OER Meetup Cologne treffen sich OER-Interessierte und OER-Akteure aus der Region Köln/Bonn (bzw. NRW generell) zum konstruktiven Gedankenaustausch über OER und Open Education in lockerere Umge...
Meetup in Cologne https://oercgn.wordpress.com/...