The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.
A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.
A permanently available offering that provides functionality and value to its users.
A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.
A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.
A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.
A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.
A description for this entry is missing.
The team at J&K - Jöran und Konsorten around Jöran Muuß-Merholz are connecting the educational and the digital world doing consulting, public speaking writing, editing, designing events and online p...
Die Plattform OERinfo – Transfer & Austauschort für OER OERinfo ist ein themenspezifisches Online-Portal, das für die Öffentlichkeit und fachliche Zielgruppen umfassende Informationen zum Thema OER z...
#OERcamp Compact in Kooperation der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch, dem #OERcamp und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Das #OERcamp findet unter dem Dach des Medienin...
vhs.100-> mit #OERcamp Eine Kooperation der Volkshochschule Essen, dem #OERcamp und dem DIE – Deutsches Institut für Erwachsenenbildung. Die VHS Essen wird 100 Jahre alt! Aus dem Anlass findet am 4. ...
Lehr-Lernmaterialien unter einer freien Lizenz (Open Educational Resources = OER) bieten Kursleiter/innen für ihren Unterricht in der Volkshochschule vielfältige Chancen. Wer die eigenen Seminarunterl...
#OERcamp beim Forum Kommunikationskultur 2019 der GMK Einladung Das 36. GMK-Forum findet unter dem Titel Zwischen Utopie und Dystopie- Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft ...
Eine Kooperation der Technischen Informationsbibliothek (TIB), dem #OERcamp und dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019, im Anschluss an die Open Access-Tage ...