Beim nächsten AfterwOERk am 09.07.2019 wird sich Moderator Christian Friedrich wieder in gewohnt entspannter Atmosphäre mit Frank Müller unterhalten.
Prof. Dr. Frank Müller von der Universität Bremen hat sich intensiv mit Chancen und Herausforderungen staatlich finanzierter, frei verfügbarer Bildungsmaterialien (OER) am Beispiel der Plattform ndla.no in Norwegen beschäftigt. Die NDLA hat u.a. H5P - die freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven (Lern)-Inhalten für das Web - initiiert.
Was können wir von unseren Nachbar*innen lernen? Können solche Initiativen und Bemühungen überhaupt auf die deutsche Bildungslandschaft übertragen werden?
Darauf und auf noch mehr Fragen wird es am 09.07.2019 ab 18:30 Raum f163 am Campus DMI der HAW Hamburg Antworten geben.