The OER World Map collects data related to Open Educational Resources (OER) and Open Education as described in the Cape Town Declaration and the 2012 OER Paris Declaration. Please add only related data. If not obvious, please outline the reference to OER in the description field.
A group of people sharing collective goals: universities, corporations, associations, and many others.
A permanently available offering that provides functionality and value to its users.
A temporary undertaking intended to accomplish particular tasks under time constraints.
A gathering of people which takes place at a certain location (virtual or physical) at a certain time.
A tool that can be used to produce and distribute OER or that enables access or contribution to OER in any particular way.
A formal regulation or strategy regarding the creation and use of OER.
A description for this entry is missing.
learninglab.uni-due.de...
The Learning Lab is chair for media didactic and knowlegde management at the institute for professions and further education at the University Duisburg-Essen. Research focusses on the fileds of lear...
Das Projekt der Universität Duisburg-Essen hat das Ziel, Akteure und Multiplikatoren für das Lernen mit digitalen Medien in den Sektoren Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfale...
The University of Duisburg-Essen (UDE), one of the largest German Universities, is committed to meeting its social responsibilities. To carry out the educational mandate with which it has been charged...
Was haben Open Educational Resources (OER) mit neuen Lern- und Lehrszenarien zu tun? Wie lässt sich Qualitätssicherung durch die Community nutzen? Wie und wo lassen sich Unterrichtsmaterialien mit e...
In diesem vierten Modul der Qualifizierungsworkshops wird es darum gehen, die Qualität freier und offener Lehr- und Lernmaterialien zu prüfen und sicherzustellen. Dabei gehen wir von einem Qualitätsbe...
In diesem dritten Modul der Qualifizierungsworkshops wird es um das Zusammenstellen und Bearbeiten eigener Lehr- und Lernmaterialien auf der Grundlage verschiedener open educational resources gehen, d...
In diesem zweiten Modul der Qualifizierungsworkshops wird es um das Suchen und Finden von open educational resources gehen. Es gibt im Netz keine zentrale Einrichtung, die alle im Internet verfügbaren...
In Kooperation mit dem DVV führt das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen im Rahmen der Ausbildung zu VHS-Mediencoaches für den Bildungsbereich Erwachsenen- und Wieterbildung eine OER-Fortbildu...
In diesem ersten Modul der Qualifizierungsworkshops wird es um die rechtssichere Verwendung von open educational resources gehen. Dieses berührt Urheber- und Nutzungsrechte von Lehr- und Lernmateriali...